Vollwertkost schützt


Weniger chronische Erkrankungen
Vollwertkost schützt

Diabetes, Bluthochdruck, Krebs. Chronische Krankheiten bestimmen das Leben vieler Menschen. Dabei kann die Ernährung entscheidend zur Entstehung dieser Krankheiten beitragen – oder sie sogar verhindern.

Ballaststoffe und Vollkorn verlängern das Leben

Der Verzehr von ballaststoffreichen und vollkornhaltigen Lebensmitteln verringert deutlich das Risiko für eine chronische Erkrankung. Dies ergab eine Studie der WHO, bei der die Daten aus 58 klinischen und 185 Beobachtungsstudien ausgewertet wurden. Eine erhöhte Aufnahme von Ballaststoffen führte bei gesunden Studienteilnehmern zu einer 16- bis 24-prozentigen Verringerung von chronischen Krankheiten. Die Teilnehmer wiesen auch ein geringeres Körpergewicht, niedrigere Cholesterinspiegel und 15 - 30 Prozent weniger (durch chronische Leiden bedingte) vorzeitige Todesfälle auf. Dabei reichten bereits 25 bis 29 Gramm Ballaststoffe am Tag, damit weniger Krebserkrankungen, Typ-2-Diabetes, Schlaganfall und koronarer Herzerkrankung auftraten. Eine erhöhte Zufuhr an Vollkorn, das ebenfalls ballaststoffreich ist, reduzierte das Risiko um bis zu 33 Prozent.

Glykämischer Index zweitrangig

Diäten, die sich auf Lebensmitteln mit einem geringen glykämischen Index konzentrieren, schützen hingegen nur begrenzt vor chronischen Erkrankungen. Ausschlaggebend hierfür ist, dass diese Lebensmittel oft zugesetzten Zucker, Natrium und gesättigte Fettsäuren enthalten. „Unsere Ergebnisse liefern überzeugende Belege dafür, dass sich die Ernährungs-richtlinien auf die Erhöhung der Ballaststoffe und den Ersatz von raffinierten Körnern durch Vollkorn konzentrieren sollten. Dies reduziert das Inzidenzrisiko und die Mortalität bei einer Vielzahl wichtiger Krankheiten.“, schlussfolgert Jim Mann, Professor für Ernährungsmedizin der Universität Otago.

Quelle: Ärzteblatt

Unsere Partnerapotheken



News

Impfen schützt auch das Herz
Impfen schützt auch das Herz

Doppelter Effekt

Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen gehören zu den zentralen Faktoren für die Herzgesundheit. Doch man kann noch mehr für Herz und Gefäße tun: sich regelmäßig impfen lassen.   mehr

Rindertalg als Hautretter?
Rindertalg als Hautretter?

Versprechen aus dem Internet

Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?   mehr

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?
Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?

Von Aerobic bis Tai Chi

Man muss sich tagsüber einfach richtig auspowern, um nachts gut zu schlafen? Menschen mit ernsten Schlafstörungen wissen, dass das leider zu einfach gedacht ist. Dennoch können bestimmte Sportarten dabei helfen, den Schlaf zu verbessern.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Apotheke am Hugenottenplatz
Inhaber Oliver Keitel
Telefon 030/4 75 11 60
E-Mail office@apothekeamhugenottenplatz.de