Körper schläft sich gesund


Schlaf wirkt wie Antioxidans
Körper schläft sich gesund

Ausreichend Schlaf tut nicht nur der Seele gut, sondern ist auch wichtig im Kampf gegen oxidativen Stress. New Yorker Forscher zeigten in Experimenten, dass verkürzter Schlaf die Menge an freien Radikalen im Körper erhöht.

Fliegen müssen auch schlafen

Die Wissenschaftler um Mimi Shirasu-Hiza von der Columbia Universität gingen der Frage nach, in welchem Zusammenhang Schlafdauer und die Menge an reaktiven Sauerstoffverbindungen (kurz: freie Radikale) stehen, die während der normalen Vorgänge im Körper entstehen. Die Forscher setzten bei ihren Untersuchungen Taufliegen ein, die aufgrund von Mutationen verkürzte Schlafphasen besaßen. Diese Fliegen zeigten sich anfälliger gegenüber reaktiven Sauerstoffverbindungen wie zum Beispiel Wasserstoffperoxid, verglichen mit normalen Fliegen. Die Menge dieser aggressiven Verbindungen war bei den Mutanten höher als bei ihren nichtmutierten Artgenossen. Verringerten die Forscher den Gehalt freier Radikale im Gehirn normaler Fliegen, schliefen die Fliegen eine kürzere Zeit. Umgekehrt erhöhte eine künstlich herbeigeführte verlängerte Schlafperiode die Widerstandskraft gegenüber freien Radikalen.

Zusammenhang mit Erkrankungen des Gehirns angenommen

Die Forscher vermuten einen wechselseitigen Zusammenhang zwischen der Schlafdauer und dem oxidativen Stress, dem ein Lebewesen unterliegt. „In den USA schläft ein Drittel der Erwachsenen weniger als die empfohlenen sieben Stunden“, schreiben die Studienautoren. Sie nehmen an, dass chronischer Schlafmangel beim Menschen den Spiegel an freien Radikalen im Gehirn und im übrigen Körper erhöht und neurodegenerative Erkrankungen, Herz- und Gefäßkrankheiten, Entzündungen und psychischen Störungen begünstigt.

Quelle: Wissenschaft aktuell

Unsere Partnerapotheken



News

Bakterien und Schlafstörungen
Bakterien und Schlafstörungen

Was macht der Darm mit dem Schlaf?

Der Darm könnte den Schlaf beeinflussen – doch auf andere Weise, als man denkt.    mehr

Impfen schützt auch das Herz
Impfen schützt auch das Herz

Doppelter Effekt

Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen gehören zu den zentralen Faktoren für die Herzgesundheit. Doch man kann noch mehr für Herz und Gefäße tun: sich regelmäßig impfen lassen.   mehr

Rindertalg als Hautretter?
Rindertalg als Hautretter?

Versprechen aus dem Internet

Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?   mehr

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Apotheke am Hugenottenplatz
Inhaber Oliver Keitel
Telefon 030/4 75 11 60
E-Mail office@apothekeamhugenottenplatz.de