Ausdauersport verjüngt


Positiver Effekt auf Alter der Zellen
Ausdauersport verjüngt

Ausdauertraining ist nicht nur gut für die Herzgesundheit, sondern verjüngt auch die Körperzellen, wie eine Studie der Medizinischen Hochschule Hannover zeigt.

Herz, Kreislauf und Wohlbefinden verbessert

An der Untersuchung nahmen knapp 300 Frauen im Alter von 45 bis 65 Jahren teil. Alle waren Nichtraucherinnen und übten eine vorwiegend sitzende Tätigkeit aus. Die Frauen der Sportgruppe erhielten ein individuell abgestimmtes Ausdauersportprogramm über 6 Monate. Am Studienende bestimmten die Forscher neben der maximalen Sauerstoffaufnahme, der Elastizität der Gefäße und dem diastolischen Blutdruck auch Veränderungen in der Telomerlänge. Als Telomere bezeichnet man die an den Enden der menschlichen Chromosomen liegenden Abschnitte der genetischen Erbinformation. Je länger die Telomere sind, desto jünger ist das biologische Alter der Zellen. Die Ergebnisse verglichen die Forscher mit denen einer sportlich nicht aktiven Kontrollgruppe.

Sportliche Frauen brauchen mehr Training

Die Werte der Sportgruppe verbesserten sich deutlich in Bezug auf Herzgesundheit, Pulswellengeschwindigkeit, Arbeitsfähigkeit und allgemeines Wohlbefinden. „In Bezug auf eine Zellverjüngung haben vor allem Frauen mit einer schlechten körperlichen Fitness vom moderaten Ausdauertraining profitiert“, fasst Dominik Berliner von der Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover zusammen. „Es zeigte sich […] eine signifikante Zunahme der Telomerlänge in der Sportgruppe, während in der Kontrollgruppe keine relevante Änderung nachweisbar war. Für eine Zellverjüngung bei Frauen mit besserer Ausgangsfitness ist möglicherweise ein intensiveres Ausdauertraining notwendig.“

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie

Unsere Partnerapotheken



News

Bakterien und Schlafstörungen
Bakterien und Schlafstörungen

Was macht der Darm mit dem Schlaf?

Der Darm könnte den Schlaf beeinflussen – doch auf andere Weise, als man denkt.    mehr

Impfen schützt auch das Herz
Impfen schützt auch das Herz

Doppelter Effekt

Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen gehören zu den zentralen Faktoren für die Herzgesundheit. Doch man kann noch mehr für Herz und Gefäße tun: sich regelmäßig impfen lassen.   mehr

Rindertalg als Hautretter?
Rindertalg als Hautretter?

Versprechen aus dem Internet

Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?   mehr

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Apotheke am Hugenottenplatz
Inhaber Oliver Keitel
Telefon 030/4 75 11 60
E-Mail office@apothekeamhugenottenplatz.de